Medilight DL 272 im Test: Vergleich & Testbericht

Medilight DL 272

>> Direkt zum Testfazit
Hochwertiges Gerät mit starker Leistung

In der Produktlinie der Stand Lichttherapiegeräte von Medilight setzt das DL 272 die Reihe qualitativ fort: acht Vollspektrumlampen erzeugen bei einer konstanten Entfernung von 35cm eine Lichtintensität von bis zu 10.000 Lux. Das Medilight DL 272 Lichttherapiegerät ist für einen Einsatz in Therapiezentren und arztpraxen hervorragend geeignet, da sich die Betriebsdauer stufenlos von einer Minute bis zu zwei Stunden einstellen lässt.

Einfache Handhabung

Das Design ist sehr ansprechend und durch seine günstige Größe kann es problemlos überall im Zimmer aufgestellt oder sogar aufgehängt werden. Das Medilight DL 272 lässt sich zudem leicht reinigen und steht sehr sicher auf seinem Sockel, sodass ein eventuelles Umfallen unwahrscheinlich ist.

Einziges Manko ist der hohe Preis, doch wer eine entspannte, sichere und besonders erfolgreiche Lichttherapie genießen möchte, der ist mit diesem Lichttherapiegerät sicher sehr gut bedient.



Produkteigenschaften Medilight DL 272:

  • maximale Beleuchtungsstärke: 10.000 Lux
  • Leistung : 144 Watt
  • Lebensdauer der Lampen : 8000 Stunden
  • Maße : 54 x 42 x 22 cm (HxBxT)
  • Gewicht : 7,3 kg
  • Integrierter UV-Filter
  • inklusive Aufhängevorrichtung
  • ca. 1080€ (Unverbindliche Preisempfehlung: im Shop ggf. günstiger)


Welche Vorteile hat das Medilight DL 272?
Vorteile Lichttherapiegerät Lässt sich fast überall problemlos platzieren
Vorteile Lichttherapiegerät Edles Design und gute Verarbeitung
Vorteile Lichttherapiegerät Beleuchtungsstärke stufenlos einstellbar
Vorteile Lichttherapiegerät Lampenwechsel durch Anwender möglich
Vorteile Lichttherapiegerät Absolute Blende- und Flimmerfreiheit
Welche Nachteile hat das Medilight DL 272?
Nachteile Lichttherapiegerät Nicht gut transportierbar
Nachteile Lichttherapiegerät Hoher Preis


Mein persönliches Testfazit

Das bin ich - Monika
Dieses Gerät empfehle ich jedem, der nicht übermäßig aufs Geld schauen muss und sich eine bequeme, sichere und erfolgreiche Lichttherapie wünscht und leisten kann. Das Medilight DL 272 Lichttherapiegerät ist auch gut in Arztpraxen und Therapiezentren verwendbar, deshalb sollten sich auch ärztliche Einrichtungen über die Anschaffung eines solch effizienten Geräts Gedanken machen.
Natürlich ist das Medilight DL 272 auch perfekt für die häusliche Anwendung geeignet: die Aufhängevorrichtung und das edle Design machen es zu einem echten Hingucker. Das Lichttherapiegerät ist absolut flimmerfrei und bietet Ihnen so die bestmögliche Lichttherapie. Es ist sicherheitsgeprüft und leicht zu reinigen.
Bedienung:
Ausstattung:
Sicherheit:
Leuchtkraft:
Preis:
Gesamtbewertung:




Zufriedenheitsgarantie: Nicht glücklich mit dem gekauften Lichttherapiegerät? Gar kein Problem - Unser Partner Amazon ermöglicht 14 Tage lang eine kostenlose Rücknahme mit Erstattung des Kaufpreises ohne Angabe von Gründen. Sogar die Portokosten würden Ihnen erstattet werden.



Das Medilight DL 272 Lichttherapiegerät mit anderen Lichttherapiegeräten vergleichen: Lichttherapiegeräte vergleichen


Das bin ich - Monika
Das bin ich - Monika
Mein Name ist Monika, 42, ich arbeite in einem Krankenhaus und habe schon viele Lichttherapie-geräte getestet. Ich weiß, was eine gute Lichtdusche kennzeichnet und möchte gerne meine persönlichen Erfahrungen mit Ihnen teilen.

Schöne Grüße, Monika
Suche
Über diese Seite

Zusammenfassung

Medilight DL 272 Test: Das Medilight DL 272 Lichttherapiegerät im unabhängigen Lichttherapiegerät Test. Lesen Sie hier den ausführlichen Testbericht zum Medilight DL 272 Lichttherapiegerät.